Chrom

Formel: Cr; CAS-Nummer: 7440-47-3

Natürlich vorkommendes Übergangsmetall

Chrom ist ein weit verbreitetes Element, das natürlich meist als Chromit (FeCr2O4, Chromeisenstein) vorkommt. In der metallverarbeitenden Industrie wird es in Legierungen und als Korrosionsschutz eingesetzt. Weitere Anwendungen sind beispielsweise die als Katalysatoren, Pigmente, Oxidationsmittel, Beizen und Inhaltsstoff in Holzschutzmitteln. In die Umwelt gelangt Chrom hauptsächlich durch anthropogene Aktivitäten. Natürliche Emissionen gehen auf Vulkanismus, Verwitterung und biologische Prozesse zurück. Es findet sich in Luft, Boden, Wasser, Pflanzen und Tieren. Chrom ist ein essentielles Spurenelement für Menschen. Einige Chromverbindungen sind jedoch

  • hochtoxisch für Menschen
  • kanzerogen
  • mutagen
  • toxisch für aquatische und terrestrische Organismen in akuten Tests
  • hochtoxisch für aquatische Organismen in chronischen und verlängerten Tests 
  • bioakkumulierend: Chrom wird von einigen Organismen angereichert.

Probenarten

Probenahmegebiete

Untersuchungszeitraum

1984 - 2024