SB-Staden

Bodenprofil der Probenahmefläche SB-Staden; Foto FhG IME
Bodenprofil SB-Staden; Foto FhG IME Vergrößert anzeigen

Die Probenahmefläche SB-Staden liegt in einer Aue zwischen der Saar und der Stadt Saarbrücken.

Sie repräsentiert eine Schnittfläche zwischen dem Flusssystem der Saar und  der Industriestadt Saarbrücken im Süden des Saarländischen Verdichtungsraums. Die im Stadtteil St. Johann direkt an der Saar gelegene Fläche wird seit etwa 100 Jahren intensiv als Parkanlage genutzt. Die Fläche wird als eine von mehreren Entnahmestellen für Pappel- und Regenwurmproben im Gebietsausschnitt Saartal genutzt und sie ist Bodenproben-Probenahmefläche. Der Bodentyp ist eine Vega aus Auensedimenten.

Für die Bodenprofilbeschreibung bitte das Bild anklicken.

Probenarten

Analyte

Untersuchungszeitraum

1992 - 2018

Weiterführende Informationen

Literaturangaben